#67 Armut in Familien: Realitycheck
Folge beginnt bei: 02:39 Min
In dieser Folge sprechen Sarra und Miriam darüber, was Armut in Familien tatsächlich bedeutet. Sie erklären die verschiedenen Formen von Armut, von relativer und absoluter Armut über materielle Entbehrung bis hin zu sozialem Ausschluss und zeigen, wie diese in Deutschland konkret aussehen. Mit aktuellen Fakten und Beispielen machen sie deutlich, warum es für viele Familien keine echte Chancengleichheit gibt. Dabei beleuchten sie, wie ungleiche Startbedingungen, verdeckte Kosten im Bildungssystem und soziale Stigmatisierung verhindern, dass Kinder die gleichen Möglichkeiten haben. Was müsste sich gesellschaftlich ändern, damit Chancengleichheit nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern tatsächlich gelebt werden...