#15 Depression Teil 2: Wochenbett & depressive Eltern

Shownotes

Wenn Eltern depressiv sind, hat das nicht nur starke Auswirkungen auf sie selbst - sondern auf die ganze Familie. Besonders Kinder können von den Folgen einer Depression des Elternteils betroffen sein. In Folge 15 und dem zweiten Teil zu "Depression" beschäftigen sich Sarra und Miriam genau damit: Wie gehen Kinder mit depressiven Elternteilen um? Wie kann man entgegenwirken? Außerdem besprechen die Schwestern die sogenannte "Wochenbett-Depression": Die ersten Wochen mit dem neuen Kind sind belastend - auch für den Partner. Was tun, wenn sich daraus ernstzunehmende psychische Probleme entwickeln - und es sich nicht um den Baby Blues handelt?

www.deutsche-depressionshilfe.de
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/in-der-schwangerschaft-und-nach-der-geburt

Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533

https://www.nummergegenkummer.de/

Nummer gegen Kummer: 116111

Bücher:
Erdmute v. Mosch: Mamas Monster
Schirin Homeier: Sonnige Traurigtage
Claudia Gliemann: Papas Seele hat Schnupfen
Hannah-Marie Heine: Papas schwarze Löcher
Karen Glistrup: Was ist bloß mit Mama los?
Matthew Johnstone: Mein schwarzer Hund

Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.

Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.