#16 Bindungsstörung Teil 1: Bindungstypen
Shownotes
Bindung und somit auch Beziehungen mit und zu anderen Menschen gelten als tiefes, überlebenswichtiges Bedürfnis eines jeden Menschen. In den ersten Lebensmonaten und -jahren bauen Kinder genau diese zu ihren Bezugspersonen auf. Ob das immer gleich abläuft und welche Bindungstypen woraus entstehen - das erfahrt ihr in dieser Folge. Denn es ist wichtig zu unterscheiden: Nicht jeder, der Schwierigkeiten hat in feste Beziehungen zu gehen, ist bindungsgestört. Es gibt vier verschiedene Bindungstypen - nur eine davon ist die sogenannte "sichere Bindung." Doch was ist dann eine richtige Bindungsstörung? Die Schwestern sprechen darüber, wie eine gestörte Bindung mit Persönlichkeitsstörungen zusammenhängt und warum eine Bindungsstörung nur im Kleinkindalter entwickelt werden kann.
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
Neuer Kommentar