#19 Mobbing: Mehr als Kinderkram?

Shownotes

Folge beginnt bei: 07:40 Min.

Mobbing: Ein Wort und alle wissen was gemeint ist. Doch kaum einer spricht darüber. Die Scham der Betroffenen und oft auch der Täter ist zu groß. Mittlerweile sollte allen zwar klar sein, dass Mobbing kein Alter, keinen Rang und keinen Stand kennt, doch kann man als Einzelperson wirklich auch etwas dagegen tun? Woher kommt dieses Verhalten und gibt es wirklich DAS typische Opfer? In dieser Folge sprechen die Schwestern über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Mobbing: Wie wird man von Opfer zu Täter? Was kann jedes Elternteil tun, um seine Kinder auch präventiv zu schützen? Und: Kann das eigene Kind zum Mobber werden?

Ihr seid selbst Opfer von Mobbing oder wollt euch über Hilfe informieren? Hier ein paar Links und Infos für euch:

https://www.malteser.de/aware/hilfreich/mobbing-hilfe-fuer-betroffene.html
https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/mobbing.html
https://zeichen-gegen-mobbing.de/hilfe
https://www.irrsinnig-menschlich.de/hilfe/mobbing-in-der-schule/

Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche: 0800 1110333
Telefonische Beratung für Eltern: 0800 1110550

Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.

Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.