#21 Helikoptereltern: Schutz vs. Überfürsorge

Shownotes

Folge beginnt bei 02:45 Min

Das Kind ist nie allein, wird überall hingebracht, ihm wird jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Das Umfeld wird kontrolliert, Treffen mit Freunden überwacht. Das Phänomen der Helikoptereltern ist inzwischen allgemein bekannt und weitestgehend verpönt. Aber ist diese Art der Erziehung wirklich so schlimm? Sie entsteht schließlich aus reinster Liebe und Fürsorge für das Kind.
Wo hört Fürsorge auf und wo fängt helikoptern an? Darüber sprechen die Schwestern in der neusten Folge. Sarra outet sich als Mutter selbst als kleiner Mini-Helikopter und erklärt gleichzeitig, was exzessive Kontrolle für Auswirkungen auf das Kind haben kann. Und es gibt noch eine Steigerung: Nach dem Helikopter kommt der Rasenmäher!

Der Beitrag aus dem Auslandsjournal:
https://www.youtube.com/watch?v=y10xu_kui3A

Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.

Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.