#22 Psychose Teil 1: Wahrnehmung oder Realitätsverlust
Shownotes
Folge beginnt bei 09:00 Min
In Hollywoodfilmen ist immer klar, was bei einer Psychose passiert: Der Mensch dreht durch, hat keine Ahnung wer oder wo er ist, richtig dann etwas Schlimmes an. Das ist das Stigma über Psychosen - dabei geht das Thema viel tiefer.
Betroffene steigen aus der Realität aus, haben Wahrnehmungsstörungen und Halluzinationen. Doch was bedeutet das in einer Welt, die von subjektiven Wahrnehmungen geprägt ist? Wie geht man mit Menschen um, die von ihrer Realität überzeugt sind. Und wer sind wir zu bestimmen, was wirklich real ist?
In der ersten Folge über das spannende psychische Phänomen sprechen die Schwestern über die Definition und Ursachen einer Psychose. Und stellen sich die Frage, wann man an einem Realitätsverlust leidet - und wann es einfach nur eine andere, subjektive Wahrnehmung ist.
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
Neuer Kommentar