#4 Keine Panik vor der Angst
Shownotes
Angst - ein Gefühl, was jeder von uns kennt. Ganz normal und mit Sicherheit auch ein Grund dafür, dass wir im Laufe der Jahrtausende überleben konnten. Doch was ist, wenn die Angst pathologisch wird? Ab wann spricht man von einer Angststörung, welche Unterschiede gibt es und wann besteht kein Grund zur Sorge? Schließlich gibt es bei Kindern und Erwachsenen ganz normale und alterstypische Ängste. All das und vieles mehr wird Thema in unserer neuen Folge. Während Sarra erklärt, wie man am besten mit der eigenen Angst und auch mit der der Liebsten umgeht, erzählt Miriam über eigene Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema.
Unser empfohlenes Erklärvideo der Stiftung Gesundheitswissen: "Was sind Angststörungen?" https://www.youtube.com/watch?v=GUlCPAEdlk8
Die Info-Brochüre für Kinder (8-12 Jahre): „Nur keine Panik: Was Kinder über Angst wissen sollten“
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast
Neuer Kommentar