#5 AD(H)S: Superkraft für Kinder und Erwachsene
Shownotes
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität, oder: ADS und ADHS. Davon hat mit Sicherheit jeder schon gehört. Vielleicht habt ihr euch auch selbst gefragt, ob ihr es habt? Oder eure Kinder? Wahrscheinlich habt ihr auch das Ein oder Andere darüber gehört, aber so richtig sagen, worum es bei diesem Syndrom geht, könnt ihr doch nicht? In dieser Folge sprechen Sarra und Miriam über die wohl berühmt- und berüchtigtste psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Über den Unterschied zwischen ADHS und ADS und über die unterschiedlichen Symptome bei Kindern und Erwachsenen. Miriam berichtet, was sie als Laie zu dem Thema bereits aus der Schulzeit aufschnappt hat und welche Vorurteile sich daraus ergeben haben. Sarra erzählt von den vielen Fällen, die sie als Familienhelferin erlebt hat, und erklärt, wie komplex und vielschichtig dieses Thema in Wahrheit ist. Was kann man als Betroffene/r selbst tun? Wie würde eine Diagnostik ablaufen und wie geht man am besten mit den eigenen betroffenen Kindern um? Und vor allem: welche Indizien sprechen dafür, dass es sich tatsächlich um AD(H)S handelt? Das alles in der fünften Folge von Hinter Jeder Tür!
Ihr wollt mehr über AD(H)S erfahren? Hier sind für euch unsere Empfehlungen für Videos, Interviews und Kinderbüchern:
ADHS einfach erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=WJKd8yhaZs4
ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung:
https://www.youtube.com/watch?v=mOc5KwtpIKk
ADHS bei Erwachsenen, ein Interview mit einer Betroffenen
https://www.youtube.com/watch?v=UsQHb0bBGYA
Kinderbücher:
Anja Freudiger: "Mein großer Bruder Matti. Kindern ADHS erklären"
Hanna Zeyen: "Phil, der Frosch. Ein Buch für Kinder mit ADHS, ihre Freundinnen und Freunde und alle, die sie gern haben."
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast.
Neuer Kommentar