#55 Hypersensible Kinder
Shownotes
Folge beginnt bei: 5:43 Min
In der dritten und abschließenden Folge der kleinen Podcastreihe steht die Hypersensibilität im Kindesalter im Fokus. Die Schwestern sprechen darüber, wie sich Hochsensibilität bei Kindern äußern kann, worauf Eltern, Fachkräfte und Bezugspersonen achten sollten und welche Begleiterscheinungen häufig auftreten. Dabei geht es nicht nur um die Herausforderungen im Alltag – etwa im sozialen Miteinander, in der Schule oder bei Reizverarbeitung – sondern auch um die besonderen Stärken, die hypersensible Kinder mitbringen. Die Folge macht deutlich, wie wichtig Verständnis, ein achtsamer Umgang und passende Rahmenbedingungen sind, damit sich das Potenzial dieser Kinder entfalten kann. Zwischen Förderung, Überforderung und dem Mut zur individuellen Begleitung.
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
Neuer Kommentar