#60 Die Gefahr der Fehldiagnose Teil 2
Shownotes
Folge beginnt bei: 08:35
In der zweiten Folge zum Thema Fehldiagnosen widmen sich die Schwestern Krankheitsbildern und Symptomen, die besonders häufig zu Verwechslungen führen. Dabei gehen sie der Frage nach: Welche weitreichenden Konsequenzen kann eine Fehldiagnose haben – für das betroffene Kind, dessen Familie und das schulische Umfeld? Welche Risiken birgt eine unpassende Therapie oder die Verabreichung falscher Medikamente?
Mit vielen Fallbeispielen aus Sarras Praxisalltag wird das Thema greifbar gemacht – einfühlsam, verständlich und auch kritisch. Denn klar ist: Fehldiagnosen können jeden und jede treffen – und die Verantwortung liegt nicht nur bei Ärzt:innen, sondern im ganzen System.
Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
Neuer Kommentar