#8 Corona: Mental Health und die Pandemie

Shownotes

Das Zuhause ist für die meisten immer ein Rückzugsort gewesen. Abschalten vom Job oder der Schule. Doch was passiert, wenn sich genau das mit dem eh schon stressigen Alltag als Familie vermischt und man nicht die Chance bekommt sich zurückzuziehen? Lockdown, Homeschooling, Kurzarbeit: Welche Herausforderungen gab es zu meistern und welche Langzeitfolgen erlitten viele Familien? Sarra erzählt in dieser Folge, wie sie als Fachperson, aber auch als berufstätige Mutter die Krisenzeit erlebt hat. Drei Jahre nach dem Beginn der Pandemie gilt sie als überwunden. Doch was bleibt?

Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz.

Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.