Alle Episoden

#4 Keine Panik vor der Angst

#4 Keine Panik vor der Angst

73m 57s

Angst - ein Gefühl, was jeder von uns kennt. Ganz normal und mit Sicherheit auch ein Grund dafür, dass wir im Laufe der Jahrtausende überleben konnten. Doch was ist, wenn die Angst pathologisch wird? Ab wann spricht man von einer Angststörung, welche Unterschiede gibt es und wann besteht kein Grund zur Sorge? Schließlich gibt es bei Kindern und Erwachsenen ganz normale und alterstypische Ängste. All das und vieles mehr wird Thema in unserer neuen Folge. Während Sarra erklärt, wie man am besten mit der eigenen Angst und auch mit der der Liebsten umgeht, erzählt Miriam über eigene Erfahrungen und Gedanken...

#3 Trennung: Was jetzt?

#3 Trennung: Was jetzt?

81m 53s

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch von eurem Partner zu trennen und es dann doch nicht gemacht, weil ihr das den Kindern nicht antun könnt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie hoch belastend Trennungs- und Scheidungssituationen für alle Beteiligten in einer Familie sein können. Schließlich betrifft es nicht nur die Eltern, sondern auch deren Kinder. Wir diskutieren darüber, wie man sich als Freund:in verhalten sollte und welche Folgen der Rosenkrieg für die betroffen Kinder oder auch die Jugendlichen haben kann. Sarra geht ausführlich darauf ein, wie man die Kinder und/ oder Jugendlichen darüber informieren sollte und was ihr...

#2 Weihnachtsspezial: Oh Du Stressige!

#2 Weihnachtsspezial: Oh Du Stressige!

45m 55s

Da sind wir ja schon wieder! Eine Special-Folge zu Weihnachten! Das Fest der Liebe, Familie und Besinnlichkeit in der sich alle nah sind und tolle Feste zusammen feiern….Das wollen uns zumindest die Medien jedes Jahr aufs Neue suggerieren. Aber was ist, wenn man das selbst überhaupt nicht so empfindet und sich jedes Jahr davor graust? Diese Special-Folge kommt extra noch vor Weihnachten, um denjenigen, für die die Weihnachtszeit mit Kind und Kegel die absolute Hölle bedeutet, vielleicht noch ein bisschen Hoffnung auf Veränderung zu geben. Wir besprechen, warum Weihnachten besonders für Familien so viel Stress bedeutet und wie man das...

#1 Burnout bei Eltern

#1 Burnout bei Eltern

61m 15s

Die erste Folge des neuen Podcasts! Jeder kennt den Job-Burnout. Aber was, wenn Eltern einfach nicht mehr können? Welche Arten von Burnout gibt es, wie kann man das bekommen, ist es vielleicht ansteckend und was kann ich als Elternteil präventiv dagegen tun?
Wir diskutieren über die Gesellschaftsfähigkeit des Themas und vor allem, wie Eltern damit umgehen können. Dabei reden wir auch über die Kommunikation mit den eigenen Kindern.

Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung...